Am Fahrturnier vom Sonntag (28.09.2008) nahmen wiederum Mitglieder des RFG NaPfes teil.
Im 1-Spännerfahren gingen Angi, Ursi und Hans an den Start.
Hans Rang 12
Angi Rang 14
Ursi Rang ?? mir leider nicht exakt bekannt, jedoch hat mir Ursi gesagt, dass sie zuhinterst auf der Rangliste fungiere. Aber egal, Mitmachen sei für sie das Wichtigste gewesen und von mir ein Bravo Ursi, ich finde es toll, dass du das gemacht hast! Nächstes Mal einfach daran denken, es geht darum, möglichst alle Bälle oben lassen und nicht alle Bälle runterwerfen :-)
Am Nachmittag fand dann noch das Punktefahren statt. Da war nur Hans am Start und der räumte fulminant ab. Mit 1040 Punkten fuhr er mit Abstand das beste Resultat aller Startenden ein. Dies bedeutete den Sieg, welchen wir ihm alle von Herzen gönnen! So blieb wenigstens ein Sieg für die Einheimischen...
Kurmann Hans Rang 1 / 1040 Punkte
Bandelier Bernadette Rang 2 / 880 Punkte
Peter Walter Rang 3 / 740 Punkte
Somit ist die Fahrsaison wohl mehr oder weniger vorbei...
E gueti Winterzyt (isch no chli früeh, ig weiss, macht nüt)
RFG NaPf / gc
Montag, 29. September 2008
Nachtrag zum Feldtest von Eli
Der Feldtest war gut verlaufen. Der Verhaltenstest, Einspannen und so weiter waren für Eli kein Problem, es gab jeweils die Note 9 (Maximum)! Super gemacht.
Ebenfalls das Fahren wie das Reiten klappte sehr sehr gut.
Jedoch im Exterieur musste sich Eli u.a. die Note 2 schreiben lassen, da sie "leider" nur 1.48m gross ist. Jänu, das ist doch egal, dafür ist Eli absolut 1A im Charakter und lässt sich vorallem auch super von Kindern händeln. Ich denke, das ist mehr wert als die Grösse!!!
Bravo Eli!
RFG NaPf / gc
Ebenfalls das Fahren wie das Reiten klappte sehr sehr gut.
Jedoch im Exterieur musste sich Eli u.a. die Note 2 schreiben lassen, da sie "leider" nur 1.48m gross ist. Jänu, das ist doch egal, dafür ist Eli absolut 1A im Charakter und lässt sich vorallem auch super von Kindern händeln. Ich denke, das ist mehr wert als die Grösse!!!
Bravo Eli!
RFG NaPf / gc
Fahrturnier Witterswil
Hans und Markus waren am Samstag, 27.09.2008 in Witterswil am Fahrturnier. Ausgeschrieben waren unter anderem die 1-Spänner-Derby Prüfung sowie ein Knockout-Fahren . Beide Fahrer absolvierten beide Prüfungen.
In der ersten Prüfung konnte Markus die bessere Klassierung einheimsen. Er wurde 9. und Hans 11.
Im Knockoutfahren fand Hans das bessere Ende. In der Rangliste war er auf Rang 5 und Markus etwas hintendran.
Bravo! Beide gaben zu "Protokoll", dass es ein tolles und gut organisiertes Turnier war! Sollte es nächstes Jahr wieder durchgeführt werden, wollen beide wieder an den Start gehen.
RFG NaPf / gc
In der ersten Prüfung konnte Markus die bessere Klassierung einheimsen. Er wurde 9. und Hans 11.
Im Knockoutfahren fand Hans das bessere Ende. In der Rangliste war er auf Rang 5 und Markus etwas hintendran.
Bravo! Beide gaben zu "Protokoll", dass es ein tolles und gut organisiertes Turnier war! Sollte es nächstes Jahr wieder durchgeführt werden, wollen beide wieder an den Start gehen.
RFG NaPf / gc
Mittwoch, 24. September 2008
Feldtest im NPZ Bern
Heute war nun also der grosse Tag in Bern.
Eli von Markus, Philippe und Werni hatte ihren Feldtest! Leider habe ich noch keine Resultate, jedoch hoffen wir, dass alles gut gegangen ist und Eli wieder gesund zu Hause im Stall steht.
Natürlich werde ich euch sobald als möglich mehr über den Feldtest berichten!
RFG NaPf / gc
Eli von Markus, Philippe und Werni hatte ihren Feldtest! Leider habe ich noch keine Resultate, jedoch hoffen wir, dass alles gut gegangen ist und Eli wieder gesund zu Hause im Stall steht.
Natürlich werde ich euch sobald als möglich mehr über den Feldtest berichten!
RFG NaPf / gc
Dienstag, 23. September 2008
Jura-Weekend
Bereits am Freitag reisten 3 Mitglieder des RFG NaPfs in den Jura, genauer in die Nähe von Les Breuleux, auf den Campingplatz Les Cerneux. Am Samstag folgten dann zwei weitere Mitglieder und Ruth und Stefan.
Um ca. 10.00 Uhr gings dann am Samstag los mit dem ersten Ritt. Werni mit Rocky, Philippe mit Javar, Angi mit Vanja, Hans mit Ami, Ruth mit Zina (oder so...) sowie Corinne mit Loretta! Es wurde ein langer, schöner und gemütlicher Ausritt. Unterwegs während dem Mittagshalt stiess dann Stifu wieder zu uns. Nach etwa 6 Stunden kamen wir wieder zum Campingplatz zurück und ich glaube, jeder war doch mehr oder weniger froh, wieder abzusteigen :-)
Unterwegs hatte Rocky noch ein Eisen verloren, aber wir waren zum Glück schon ganz in der Nähe vom Zielort. So konnte Werni dennoch bis zum Schluss mitreiten.
Nach einem mehr oder weniger guten oder "ömu zmingscht tüüre" Nachtessen ging es noch in den Ausgang. Hier ein Bier, da ein Stängeli, da no eis und so weiter... liessen wir den Abend ausklingen.
Am Sonntag gingen wir es gemütlich an. Ein gutes Frühstück, Pferde satteln und los. Aha, irgendwer machte schlapp, so dass Ruth nochmal in den Genuss eines Rittes kam. So nahmen wir dann zu 5 den Ausritt in Angriff.
Kurz bevor wir Mittagshalt machten, verlor Ami ein Eisen und damit hiess es fertig reiten für Hans. Der Pferdetransporter wurde telefonisch geordert und somit warens nur noch 4!
Der Rückweg zum Campingplatz war schlichtweg genial. Es konnte an vielen Stellen galoppiert werden, was die Pferde so richtig genossen!!!
Und so von wegen "galoppgeili Sieche", es gibt neuerdings auch eine "galoppgeile Siechin"... nur damit das auch noch erwähnt wurde... nein, im Ernst, es war megamässig.
Kleine Anmerkung von mir: Ich danke an dieser Stelle Markus, der mir sein Pferd Loretta zur Verfügung gestellt hat. Loretta ist losgaloppiert, als wolle sie ein Rennen gewinnen, es war einfach nur hammer!!!
Wiederholung gefällig? Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawohl!!!!!
RFG NaPf / gc
Um ca. 10.00 Uhr gings dann am Samstag los mit dem ersten Ritt. Werni mit Rocky, Philippe mit Javar, Angi mit Vanja, Hans mit Ami, Ruth mit Zina (oder so...) sowie Corinne mit Loretta! Es wurde ein langer, schöner und gemütlicher Ausritt. Unterwegs während dem Mittagshalt stiess dann Stifu wieder zu uns. Nach etwa 6 Stunden kamen wir wieder zum Campingplatz zurück und ich glaube, jeder war doch mehr oder weniger froh, wieder abzusteigen :-)
Unterwegs hatte Rocky noch ein Eisen verloren, aber wir waren zum Glück schon ganz in der Nähe vom Zielort. So konnte Werni dennoch bis zum Schluss mitreiten.
Nach einem mehr oder weniger guten oder "ömu zmingscht tüüre" Nachtessen ging es noch in den Ausgang. Hier ein Bier, da ein Stängeli, da no eis und so weiter... liessen wir den Abend ausklingen.
Am Sonntag gingen wir es gemütlich an. Ein gutes Frühstück, Pferde satteln und los. Aha, irgendwer machte schlapp, so dass Ruth nochmal in den Genuss eines Rittes kam. So nahmen wir dann zu 5 den Ausritt in Angriff.
Kurz bevor wir Mittagshalt machten, verlor Ami ein Eisen und damit hiess es fertig reiten für Hans. Der Pferdetransporter wurde telefonisch geordert und somit warens nur noch 4!
Der Rückweg zum Campingplatz war schlichtweg genial. Es konnte an vielen Stellen galoppiert werden, was die Pferde so richtig genossen!!!
Und so von wegen "galoppgeili Sieche", es gibt neuerdings auch eine "galoppgeile Siechin"... nur damit das auch noch erwähnt wurde... nein, im Ernst, es war megamässig.
Kleine Anmerkung von mir: Ich danke an dieser Stelle Markus, der mir sein Pferd Loretta zur Verfügung gestellt hat. Loretta ist losgaloppiert, als wolle sie ein Rennen gewinnen, es war einfach nur hammer!!!
Wiederholung gefällig? Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawohl!!!!!
RFG NaPf / gc
Dienstag, 16. September 2008
Fuchsschwanzjagd Geuensee
Wir haben nun unser eigenes Feld an der Fuchsschwanzjagd in Geuensee.
Darf ich alle Reiter und Reiterinnen bitten, den Betrag bei mir zu bezahlen? Ich habe für das ganze Feld das Startgeld bezahlt, damit es für die Organisatoren klar ist.
Start ist um 11.00 Uhr in Geuensee, also vormerken!
Grüessli
Corinne
Darf ich alle Reiter und Reiterinnen bitten, den Betrag bei mir zu bezahlen? Ich habe für das ganze Feld das Startgeld bezahlt, damit es für die Organisatoren klar ist.
Start ist um 11.00 Uhr in Geuensee, also vormerken!
Grüessli
Corinne
Montag, 15. September 2008
Der Tourismus-Preis RegioHER geht an....
...... Zemp's Erlebniswelt! tata tata tata.... ein riesiger Applaus auch von unserer Seite.
Wir gratulieren euch ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
Wer mehr wissen möchte, liest in der Ausgabe des Willisauer Botes vom letzten Freitag. Auf der Titelseite sowie auf Seite 15 steht alles schwarz auf weiss, ok, papierweiss :-)
Wir gratulieren euch ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
Wer mehr wissen möchte, liest in der Ausgabe des Willisauer Botes vom letzten Freitag. Auf der Titelseite sowie auf Seite 15 steht alles schwarz auf weiss, ok, papierweiss :-)
Tyson, ein gekörter Shire-Hengst
Tyson hat es also geschafft. Markus hat seinen Hengst am letzten Sonntag in Deutschland, genauer in Darmstadt erfolgreich vorgestellt. Tyson ist nun gekört und darf die nächsten 2 Jahre Stuten beglücken. Mit 6 jährig muss er dann nochmals zur Körung.
Markus, herzlichen Glückwunsch!
Markus, herzlichen Glückwunsch!
Abonnieren
Posts (Atom)