Tut mir leid, sind nicht schneller ein paar News erschienen. Da ich meine neue Stelle am letzten Montag angetreten habe, hatte ich haufenweise anderer Dinge im Kopf. Aber nun zum Wesentlichen!
Multitest Bern:
Leider gibt es nebst Gutem auch Schlechtes zu berichten.
Markus hat es erneut nicht gereicht, mit seinen beiden Pferden den Multitest zu bestehen. Nur muss ich hier mal ganz klar anfügen, dass es nicht am Können von Markus und an den Pferden liegt. Mit Sabrina hat es in der Dressur sogar gereicht für den nötigen Notenschnitt, leider gab es bei den Hindernissen noch einen Abwurf zu verzeichnen, was dann Schlussendlich eine 129 brachte! Schade. Mit Carlos hat er ein wirklich schönes Programm gezeigt und wir waren alle überzeugt, dass es mit Carlos ganz sicher gereicht hat, leider sahen es die Richter anders und liessen das Paar durchfallen. Hier war sicher nicht das Objektive entscheidend, sondern andere Dinge standen im Vordergrund. Andere Geschichte, andere Baustelle! Markus, du bist sehr schön gefahren, ich weiss, es nützt dir nichts wenn ich das so schreibe, aber du sollst wissen, dass wir Zuschauer uns sehr über deine gezeigte Leistung gefreut haben!
Hedy war mit ihrem Osage du Courtil am Start. Nervös war sie, oh ja. Sie sagte mir, dass sie total aufgeregt war und ihr die innere Ruhe fehlte! Nichts desttrotz, der Start war nicht so schlecht, in der 1-Handvolte gings dann etwas rund zu und her. Hedy's Osage überfuhr gleich einen Kegel, was Programmfehler bedeutete. Was wohl ihr Trainer Werner da gedacht hatte? Nun, wir wissen es nicht, auch egal. Das ganze Programm war doch recht passabel und wenn Hedy noch etwas Routine bekommt, sieht alles noch besser aus! Hedy weiter so!
Nun zum guten Teil. Hans hat nun seine Fahrlizenz geschafft und darf ab sofort in offiziellen L-Teilprüfungen starten! Bravo Hans. Hier ein herzliches Dankeschön an Willy und Hoagie sowie an Cony und Leonardo!
Pferdetage in Langenthal
Am Samstag war Angi im Holzrücken an den Start gegangen. Leider klappte es nicht ganz mit dem Stillstehen, was dazu führte, dass Angi mit ihrer Vanja den Parcours nicht beenden konnte, da die Zeit dazu fehlte. Trotzdem, Bravo Angi, dass du an den Start gegangen bist.
Am Sonntag waren Angi, Corinne, Hans und Bruno am Start. In der 1-Spännerprüfung fuhren Angi und Corinne für sich in der Wertung und Hans und Bruno für den Genossenschafts-Cup. Angi hatte 3 Abwürfe und Corinne 2. In der Rangliste fungierten Corinne auf dem 15. Platz und Angi ca. auf Platz 35. Dies haben wir leider nicht mehr so genau mitbekommen, da der Veranstalter doch ziemlich rassig vorwärts machte. Bei Bruno und Hans lief es weniger gut. Bruno hatte doch einige Hindernisfehler zu verzeichnen und nach dem Parcours mussten wir feststellen, das mit Holdy etwas nicht in Ordnung war. Später erfuhr ich dann, dass er nicht Wasser lassen konnte und deshalb sehr verkrampft und unwillig am Wagen lief. Hans hatte 2 Bälle. Es reichte jedoch doch noch mit Anton Mehr zusammen, den Stechparcours für den Cup zu fahren. Hier lief es jedoch beiden überhaupt nicht und so mussten sie sich mit dem letzten Platz begnügen. Manne, es geit ume einisch besser, wärdets de gseh!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen