Bei strahlendem Wetter und blauem Himmel fand am letzten Samstag das Trainingsfahren in Brittnau statt.
Die 3 Mitglieder, Corinne, Hans und Markus nahmen daran teil.
Corinne startete mit Nuria. Es sollte wirklich ein Durchkommen sein mit Null Fehlern. Bereits beim Einfahren merkte ich, dass Nuria sowas von Pfeffer im Hintern hatte, dass ich sie über 1 Stunde vorbereitete. Aber das schien noch zu wenig zu sein. Im Parcours drin war Nuria richtig am Zug... ich musste sie sehr sehr zurückhalten, sonst wäre sie einfach losgedonnert... Resultat:
1. Durchgang -> 1 Hindernisfehler und Zeitüberschreitung
2. Durchgang -> 2 Hindernisfehler und Zeitüberschreitung
Mit der Zeit haben wir einfach noch unsere liebe Mühe... hoffe, wir kriegen das noch hin bis zur ZKV-Meisterschaft... wir werden sehen
Hans ging mit Bonne Amie an den Start. Ein schlimmeres Pferd was das Kleben an einem anderen Pferd angeht, kenne ich wirklich nicht. Es war unglaublich. Ich glaube, ein anderer hätte nicht mehr eingespannt... die Stute benahm sich so doof, es war nicht zu übersehen und nicht zu überhören...
Nun gut, Hans kennt Ami schon lange genug und als sie eingespannt war, ging alles wieder einigermassen normal. Hans fuhr 2 tolle Umgänge. Im 2. Umgang hatte er noch einen Steher, da sich das Leitseil am Bremsklotz verfing und er anhalten musste. Nichts desto trotz, er fuhr souverän weiter und klassierte sich auf der inoffiz. Rangliste auf Platz 3.
Zum Schluss waren die 4-Spänner an der Reihe. Makurs fuhr 2 ganz tolle und schöne Umgäng. Markus, du hast riesige Fortschritte gemacht im Töggele! Jawohl, das muss hier auch mal gesagt sein! Im 1. Umgang gabs einen Nuller und im 2. Umgang dann 2 Fehler. Aber ich glaube, Markus war sehr zufrieden mit seinen 4-Beiner. Dies war ein gutes Training für das Jump&Drive in Grosswangen und das Fürobefahre in Alberswil!!!
RFG NaPf / gc
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen