Mittwoch, 17. Dezember 2008

Fondue-Essen

Sonntag, 21. Dezember 2008

im Hubel, Mettenberg. Dort haben wir bereits einmal eine GV abgehalten.

17.30 Uhr: Apéro-Time
18.30 Uhr: Essen

Eingeladen sind alle Mitglieder und ihre Familien, also mit Kind und Kegel.

Ein Unkostenbeitrag wird vor Ort eingezogen.

Anmeldungen erfolgen bei Werner Müller bis am Freitag, 19. Dezember 2008 / 12.00 Uhr.

Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen.

RFG NaPf / cg

Samstag, 29. November 2008

TR-Fahren NPZ Bern vom 06./07.12.2008

Nun sind die Startlisten draussen.


Vom RFG NaPf werden ebenfalls Mitglieder an den Start gehen:


1-Spänner:
Corinne Gygax
Martin Keiser
Bruno Kiener
Hedy Kamber


4-Spänner:
Toni Stofer


Am Samstag steht das Hindernisfahren auf dem Programm, am Sonntag findet das Derby-Training statt.

Wir wünschen allen viel Spass und gutes Gelingen.


RFG NaPf / cg

Freitag, 7. November 2008

Etwas in eigener Sache

Ich habe von der Nachwuchsshow im September die Fotos erhalten. Zwei Bilder möchte ich euch nicht vorenthalten. Ja und ich gebe zu, ich bin schon mächtig stolz auf meine Kleine:



















Dundee macht ihrem Übernamen
"Lieblingspferd"
alle Ehre :-))
Corinne

Hallen-Training

Mit grosser Freude habe ich letzten Montag das Hallentraining besucht! Es war toll, dass doch etliche Mitglieder diese Möglichkeit wahrnehmen und zusammen trainieren. Das macht wirklich Spass!

Freue mich auf weitere Trainingsabende mit Euch!


Corinne

Samstag, 25. Oktober 2008

Again: Multitest -> 09.11.2008

Erste Anmeldung für Multitest ist erfolgt:

- Corinne wird an den Start gehen
- Markus ist noch am abklären

- vielleicht hat sonst noch jemand Interesse?

Meldet euch, Anmeldeschluss ist am 26.10.2008.

RFG NaPf / cg

Freitag, 24. Oktober 2008

Fahrturnier Uerzlikon

Nachtrag zum Fahrturnier in Uerzlikon:

Toni Stofer hat am Sonntag das Derby bei den 4-Spännern gewonnen. Herzliche Gratulation an dieser Stelle!

RFG NaPf / cg

Dienstag, 21. Oktober 2008

News News News News

Der RFG NaPf ist nun stolzer Besitzer von Fahrkegeln sowie Bällen. Achtung, Bälle sind nicht zum runterfahren gedacht *grins*. Bälle werden von Corinne gesponsert und die Kegelmanschetten von der Wagenschmiede Hans Kurmann! Allzeit gute Fahrt!

***************************

Zur Zeit findet im NPZ Bern der ZKV-Fahrkurs statt. Mitdabei ist auch unser Mitglieder Martin Keiser... und auch unser Kiener's Brünel :-)
Ebenfalls ist Hedy mit Osage in Bern

Wir wünschen allen viel Spass!

****************************

Ursi absolviert zur Zeit Fahrstunden und wird im Januar die Fahrbrevet-Prüfung haben. Wir drücken dir heute schon die Daumen!

****************************

Werni war am Montag mit seiner Alissia am Hallen-TR. Wir wünschen dir mit deiner neuen Hündin viel Glück und gleichzeitig tut es uns sehr leid, was mit Bora passiert ist!

****************************

Nachtrag aus der Pferdefamilie von Corinne und Hans:
Dundee, Corinne's Nachwuchspferd wurde im September Nachwuchs-Champion bei den 2-jährigen Stuten!

****************************

Markus' Shire-Hengst Tyson wurde ja angekört. Nun wird er vermehrt bei den Gesellschaftsfahrten eingesetzt und er macht seine Sache wirklich gut. Markus, weiterhin viel Spass und Erfolg mit deinem Tyson!

***************************

Und zum vormerken:
Im Dezember wird es einen 1. Chlousehöck oder so Ähnliches geben für den RFG NaPf. Weitere Infos werden zu gegebener Zeit folgen. Ideen oder Mithilfe -> melden bei Corinne

***************************

So das wars erstmal. Würde mich freuen, auch von euch Beiträge, News, Infos oder Kommentare zu bekommen. Werde es sehr gerne veröffentlichen!

***************************

RFG NaPf / cg

Hans Kurmann: Fuchsschwanzjagd in Geuensee

Es ist ja schon ein bischen frech:

Corinne hat an ihrer 1. Fuchsschwanzjagd teilgenommen und dank dem schnellen Kracher von Markus den Finish für sich entschieden.

Ich gratuliere ganz herzlich zum Fuchsschwanz!

Ich muss hier auch mal was schreiben, nicht immer nur der Grümu!

E Gruess us de Wageschmitte Kurmann

Hans

Wintertraining in der Halle Ettiswil

So, nun ist das Probetraining absolviert, Markus hat mit dem Vermieter gesprochen und wir haben die Halle für das Wintertraining gemietet! Hurra!!!

Also, hier nochmal die aktuellen Daten:

Wann: jeweils Montags
Start: am 27. Oktober 2008
Zeit: jeweils ab 19.00 Uhr
Was: natürlich in erster Linie Fahren, aber auch Reiten, Longieren und so ist willkommen

Das letzte Training wird Mitte März 2009 stattfinden.

Es wäre schön, wenn wir möglichst viele Mitglieder aktiv oder auch passiv am Montag in der Halle Ettiswil antreffen würden!

Es grüsst euch der Vorstand

RFG NaPf / cg

Montag, 20. Oktober 2008

Aktuar oder Aktuarin gesucht...

... auf Grund dem Austritt von Hedy und demzufolge auch aus dem Vorstand als Aktuarin, braucht der RFG NaPf wieder eine Person, die dieses Amt besetzt.

Freiwillige vor :-)

Gemäss unserem Präsidenten hat er aber bereits wieder jemanden 1-stimmig gewählt :-)

Ich werde vorerst die Geschreibsel und die Infos übernehmen. Wie es weitergeht, wissen wir noch nicht so genau...

RFG NaPf / cg

Austritt aus dem Vorstand

Der RFG NaPf hat einen Austritt aus dem Vorstand und dem Verein zu verzeichnen.

Hedy Kamber hat sich aus dem Vereinsleben vom RFG NaPf zurückgezogen, da es einfach zeitlich nicht mehr drinliegt, auch hier noch mit von der Partie zu sein.

Wir wünschen Hedy auf diesem Wege alles Gute und freuen uns, wenn wir uns doch beim einen oder anderen Anlass wieder treffen!

Alles Gute!

RFG NaPf / cg

TR-Fahren NPZ Bern -> 06./07.12.2008

Für alle die Interesse haben, können sich bei mir melden wegen Ausschreibung und so. Oder direkt über

www.npz.ch

die Ausschreibung runterladen.

Wäre schön, den einen oder anderen da anzutreffen, sei es als Zuschauer oder als Aktiver!

RFG NaPf / cg

Multitest -> 09.11.2008

Falls jemand Lust, Zeit und Interesse hat, findet am 9. November 2008 ein weiterer Multitest statt.

Ausschreibung unter:

www.haflingerzentrum.ch/kurse.html

oder via Telefon 034 431 10 72

RFG NaPf / cg

Fuchsschwanzjagd in Geuensee

Der RFG Napf war mit einem eigenen Feld am Start. Wir erlebten einen wunderschönen Ritt. Das Wetter war herrlich und die Strecke tiptop! Es war alles sehr gut organisiert und unser Fuchsreiter Marc hat seine Sache gut gemacht!

Wir hoffen, nächstes Jahr wieder am Start zu sein.

Folgende Reiterinnen und Reiter waren mit von der Partie:

Werni Müller
Küse Zemp
Trix Zemp
Erika Stucki
Raphaela Wüest
Bruno Kiener
Hans Kurmann
Angi Lipp
Phipu Vogel
Judith Ambühl und Co. (Name weis ig leider nüme)
Corinne Gygax
Tschosef Häfliger

Nicht mit an den Start gehen konnte Roli Schwegler. Wir wünschen dir auf diesem Weg gute Besserung und dass du bald wieder selber in den Sattel steigen kannst.

RFG NaPf / cg

Freitag, 3. Oktober 2008

Beleuchtungsartikel

Für alle die halt auch im Dunkeln Reiten oder Fahren, bei Kurmann Wagenschmiede sind diverse Artikel erhältlich wie

- Brustreflektoren
- Stablampen
- Leuchtwesten
- Led-Lampen
- Leuchtgamaschen
- ...

Schaut doch rein!

RFG NaPf / gc

Montag, 20. Oktober 2008

An diesem Abend, ab ca. 19.00 Uhr findet das Probe-TR in der Halle in Ettiswil statt.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Fragen -> bitte Markus anrufen...

RFG NaPf / gc

Mittwoch, 1. Oktober 2008

Fohlenchampionat Avenches 2008

Ganz herzliche Gratulation an Kiener Bruno und sein Hengstfohlen Hooch.

Hooch wurde auf dem 7. Rang klassiert von ca. 60 Fohlen. BRAVO BRAVO BRAVO!!!

ERGÄNZUNG:

Hooch wurde bei den Western-Fohlen sogar auf dem 4. Rang klassiert! Nochmals ein grosses Bravo!

Montag, 29. September 2008

Fahrturnier Rössligemeinschaft Willisau

Am Fahrturnier vom Sonntag (28.09.2008) nahmen wiederum Mitglieder des RFG NaPfes teil.

Im 1-Spännerfahren gingen Angi, Ursi und Hans an den Start.

Hans Rang 12
Angi Rang 14
Ursi Rang ?? mir leider nicht exakt bekannt, jedoch hat mir Ursi gesagt, dass sie zuhinterst auf der Rangliste fungiere. Aber egal, Mitmachen sei für sie das Wichtigste gewesen und von mir ein Bravo Ursi, ich finde es toll, dass du das gemacht hast! Nächstes Mal einfach daran denken, es geht darum, möglichst alle Bälle oben lassen und nicht alle Bälle runterwerfen :-)

Am Nachmittag fand dann noch das Punktefahren statt. Da war nur Hans am Start und der räumte fulminant ab. Mit 1040 Punkten fuhr er mit Abstand das beste Resultat aller Startenden ein. Dies bedeutete den Sieg, welchen wir ihm alle von Herzen gönnen! So blieb wenigstens ein Sieg für die Einheimischen...

Kurmann Hans Rang 1 / 1040 Punkte
Bandelier Bernadette Rang 2 / 880 Punkte
Peter Walter Rang 3 / 740 Punkte

Somit ist die Fahrsaison wohl mehr oder weniger vorbei...

E gueti Winterzyt (isch no chli früeh, ig weiss, macht nüt)

RFG NaPf / gc

Nachtrag zum Feldtest von Eli

Der Feldtest war gut verlaufen. Der Verhaltenstest, Einspannen und so weiter waren für Eli kein Problem, es gab jeweils die Note 9 (Maximum)! Super gemacht.

Ebenfalls das Fahren wie das Reiten klappte sehr sehr gut.

Jedoch im Exterieur musste sich Eli u.a. die Note 2 schreiben lassen, da sie "leider" nur 1.48m gross ist. Jänu, das ist doch egal, dafür ist Eli absolut 1A im Charakter und lässt sich vorallem auch super von Kindern händeln. Ich denke, das ist mehr wert als die Grösse!!!

Bravo Eli!

RFG NaPf / gc

Fahrturnier Witterswil

Hans und Markus waren am Samstag, 27.09.2008 in Witterswil am Fahrturnier. Ausgeschrieben waren unter anderem die 1-Spänner-Derby Prüfung sowie ein Knockout-Fahren . Beide Fahrer absolvierten beide Prüfungen.

In der ersten Prüfung konnte Markus die bessere Klassierung einheimsen. Er wurde 9. und Hans 11.

Im Knockoutfahren fand Hans das bessere Ende. In der Rangliste war er auf Rang 5 und Markus etwas hintendran.

Bravo! Beide gaben zu "Protokoll", dass es ein tolles und gut organisiertes Turnier war! Sollte es nächstes Jahr wieder durchgeführt werden, wollen beide wieder an den Start gehen.

RFG NaPf / gc

Mittwoch, 24. September 2008

Feldtest im NPZ Bern

Heute war nun also der grosse Tag in Bern.

Eli von Markus, Philippe und Werni hatte ihren Feldtest! Leider habe ich noch keine Resultate, jedoch hoffen wir, dass alles gut gegangen ist und Eli wieder gesund zu Hause im Stall steht.

Natürlich werde ich euch sobald als möglich mehr über den Feldtest berichten!

RFG NaPf / gc

Dienstag, 23. September 2008

Jura-Weekend

Bereits am Freitag reisten 3 Mitglieder des RFG NaPfs in den Jura, genauer in die Nähe von Les Breuleux, auf den Campingplatz Les Cerneux. Am Samstag folgten dann zwei weitere Mitglieder und Ruth und Stefan.

Um ca. 10.00 Uhr gings dann am Samstag los mit dem ersten Ritt. Werni mit Rocky, Philippe mit Javar, Angi mit Vanja, Hans mit Ami, Ruth mit Zina (oder so...) sowie Corinne mit Loretta! Es wurde ein langer, schöner und gemütlicher Ausritt. Unterwegs während dem Mittagshalt stiess dann Stifu wieder zu uns. Nach etwa 6 Stunden kamen wir wieder zum Campingplatz zurück und ich glaube, jeder war doch mehr oder weniger froh, wieder abzusteigen :-)

Unterwegs hatte Rocky noch ein Eisen verloren, aber wir waren zum Glück schon ganz in der Nähe vom Zielort. So konnte Werni dennoch bis zum Schluss mitreiten.

Nach einem mehr oder weniger guten oder "ömu zmingscht tüüre" Nachtessen ging es noch in den Ausgang. Hier ein Bier, da ein Stängeli, da no eis und so weiter... liessen wir den Abend ausklingen.

Am Sonntag gingen wir es gemütlich an. Ein gutes Frühstück, Pferde satteln und los. Aha, irgendwer machte schlapp, so dass Ruth nochmal in den Genuss eines Rittes kam. So nahmen wir dann zu 5 den Ausritt in Angriff.

Kurz bevor wir Mittagshalt machten, verlor Ami ein Eisen und damit hiess es fertig reiten für Hans. Der Pferdetransporter wurde telefonisch geordert und somit warens nur noch 4!

Der Rückweg zum Campingplatz war schlichtweg genial. Es konnte an vielen Stellen galoppiert werden, was die Pferde so richtig genossen!!!

Und so von wegen "galoppgeili Sieche", es gibt neuerdings auch eine "galoppgeile Siechin"... nur damit das auch noch erwähnt wurde... nein, im Ernst, es war megamässig.

Kleine Anmerkung von mir: Ich danke an dieser Stelle Markus, der mir sein Pferd Loretta zur Verfügung gestellt hat. Loretta ist losgaloppiert, als wolle sie ein Rennen gewinnen, es war einfach nur hammer!!!

Wiederholung gefällig? Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawohl!!!!!

RFG NaPf / gc

Dienstag, 16. September 2008

Fuchsschwanzjagd Geuensee

Wir haben nun unser eigenes Feld an der Fuchsschwanzjagd in Geuensee.

Darf ich alle Reiter und Reiterinnen bitten, den Betrag bei mir zu bezahlen? Ich habe für das ganze Feld das Startgeld bezahlt, damit es für die Organisatoren klar ist.

Start ist um 11.00 Uhr in Geuensee, also vormerken!

Grüessli
Corinne

Montag, 15. September 2008

Der Tourismus-Preis RegioHER geht an....

...... Zemp's Erlebniswelt! tata tata tata.... ein riesiger Applaus auch von unserer Seite.

Wir gratulieren euch ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!

Wer mehr wissen möchte, liest in der Ausgabe des Willisauer Botes vom letzten Freitag. Auf der Titelseite sowie auf Seite 15 steht alles schwarz auf weiss, ok, papierweiss :-)

Tyson, ein gekörter Shire-Hengst

Tyson hat es also geschafft. Markus hat seinen Hengst am letzten Sonntag in Deutschland, genauer in Darmstadt erfolgreich vorgestellt. Tyson ist nun gekört und darf die nächsten 2 Jahre Stuten beglücken. Mit 6 jährig muss er dann nochmals zur Körung.

Markus, herzlichen Glückwunsch!

Dienstag, 26. August 2008

Kommentar abgeben

Kommentare abgeben
Für alle die einen Kommentar abgeben möchten, hier eine kleine Anleitung:
Auf Kommentar klicken
Dann im leeren grossen Feld den Kommentar eingeben
Im Feld "Wortbestätigung" das obenstehende Wort abtippen (Zufallsbuchstaben/Gross-/kleinschreibung beachten)
Dann unten Name/URL markieren, euren Namen eingeben
Und zuletzt auf die Schaltfläche Veröffentlichen klicken.

Es würde mich freuen, mehr Kommentare zu lesen bzw. auch von euch Berichte oder Erlebnisse oder News oder Resultate zu veröffentlichen. Der Blog lebt und macht Spass nur mit eurer Hilfe!!!

Mitteilungen

Das Sommertraining bleibt bis ca. Ende September/Oktober bestehen wie bisher. Also jeweils am Mittwoch-Abend.


Zur Zeit ist Markus daran, eine Halle zu finden, in welcher wir unser Wintertraining abhalten können. Da Mooshof, Ruswil uns eine Absage erteilt hat, werden wir auf eine andere Halle zurückgreifen müssen. Weitere Infos werden zu gegebener Zeit folgen.


Hans hat betreffend der Fuchsschwanzjagd Abklärungen getroffen. Der RFG NaPf wird eine eigene Gruppe anmelden. Mind. 8 Reiter müssen es sein. Wir werden die Anmeldungen vornehmen. Wer also Interesse hat, meldet sich bei Hans oder Corinne direkt. Rasse und Reitstiel (Springer/Nichtspringer) spielt also keine Rolle. Jedermann und jederfrau kann mitreiten! Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.


Am Samstag, 06. September 2008 findet die alljährliche Fohlenschau des Pferdezucht- und Pferdesportvereins Willisau statt. Dies auf der Anlage der Familie Arnet in Gettnau. Wie immer wird auch wieder der Fohlenpfeffer in der Festwirtschaft serviert.


Betreffend der ZKV-Fahrwoche für den RFG NaPf wendet euch bitte direkt an Markus. Er kann euch da am ehesten den neusten Stand der Dinge mitteilen.


Dann möchte ich noch darauf hinweisen, dass vom 11.-14. September 2008 die CH-Meisterschaft der Fahrer in Henau stattfindet. Mit dabei ist auch unser 4-Spännerfahrer Toni Stofer.
Zeitplan gemäss Internet-Publikation:
http://www.fahrsport-schweiz.ch/forum/documents/332_document.pdf

RFG NaPf / gc

Samstag, 23. August 2008

Wieder ein paar News

Tut mir leid, sind nicht schneller ein paar News erschienen. Da ich meine neue Stelle am letzten Montag angetreten habe, hatte ich haufenweise anderer Dinge im Kopf. Aber nun zum Wesentlichen!

Multitest Bern:

Leider gibt es nebst Gutem auch Schlechtes zu berichten.

Markus hat es erneut nicht gereicht, mit seinen beiden Pferden den Multitest zu bestehen. Nur muss ich hier mal ganz klar anfügen, dass es nicht am Können von Markus und an den Pferden liegt. Mit Sabrina hat es in der Dressur sogar gereicht für den nötigen Notenschnitt, leider gab es bei den Hindernissen noch einen Abwurf zu verzeichnen, was dann Schlussendlich eine 129 brachte! Schade. Mit Carlos hat er ein wirklich schönes Programm gezeigt und wir waren alle überzeugt, dass es mit Carlos ganz sicher gereicht hat, leider sahen es die Richter anders und liessen das Paar durchfallen. Hier war sicher nicht das Objektive entscheidend, sondern andere Dinge standen im Vordergrund. Andere Geschichte, andere Baustelle! Markus, du bist sehr schön gefahren, ich weiss, es nützt dir nichts wenn ich das so schreibe, aber du sollst wissen, dass wir Zuschauer uns sehr über deine gezeigte Leistung gefreut haben!

Hedy war mit ihrem Osage du Courtil am Start. Nervös war sie, oh ja. Sie sagte mir, dass sie total aufgeregt war und ihr die innere Ruhe fehlte! Nichts desttrotz, der Start war nicht so schlecht, in der 1-Handvolte gings dann etwas rund zu und her. Hedy's Osage überfuhr gleich einen Kegel, was Programmfehler bedeutete. Was wohl ihr Trainer Werner da gedacht hatte? Nun, wir wissen es nicht, auch egal. Das ganze Programm war doch recht passabel und wenn Hedy noch etwas Routine bekommt, sieht alles noch besser aus! Hedy weiter so!

Nun zum guten Teil. Hans hat nun seine Fahrlizenz geschafft und darf ab sofort in offiziellen L-Teilprüfungen starten! Bravo Hans. Hier ein herzliches Dankeschön an Willy und Hoagie sowie an Cony und Leonardo!


Pferdetage in Langenthal

Am Samstag war Angi im Holzrücken an den Start gegangen. Leider klappte es nicht ganz mit dem Stillstehen, was dazu führte, dass Angi mit ihrer Vanja den Parcours nicht beenden konnte, da die Zeit dazu fehlte. Trotzdem, Bravo Angi, dass du an den Start gegangen bist.

Am Sonntag waren Angi, Corinne, Hans und Bruno am Start. In der 1-Spännerprüfung fuhren Angi und Corinne für sich in der Wertung und Hans und Bruno für den Genossenschafts-Cup. Angi hatte 3 Abwürfe und Corinne 2. In der Rangliste fungierten Corinne auf dem 15. Platz und Angi ca. auf Platz 35. Dies haben wir leider nicht mehr so genau mitbekommen, da der Veranstalter doch ziemlich rassig vorwärts machte. Bei Bruno und Hans lief es weniger gut. Bruno hatte doch einige Hindernisfehler zu verzeichnen und nach dem Parcours mussten wir feststellen, das mit Holdy etwas nicht in Ordnung war. Später erfuhr ich dann, dass er nicht Wasser lassen konnte und deshalb sehr verkrampft und unwillig am Wagen lief. Hans hatte 2 Bälle. Es reichte jedoch doch noch mit Anton Mehr zusammen, den Stechparcours für den Cup zu fahren. Hier lief es jedoch beiden überhaupt nicht und so mussten sie sich mit dem letzten Platz begnügen. Manne, es geit ume einisch besser, wärdets de gseh!

Samstag, 16. August 2008

Fahrturnier Langenthal

Am Sonntag, 17.08.2008 findet in Langenthal wieder das alljährliche Fahrturnier statt.

NEWS:

Im Anfängerfahren wird Ursi mit Nuria leider nicht an den Start gehen können. Nuria ist nach wie vor nicht fit und wird deshalb weiterhin geschont! Gute Besserung!

Bruno, Hans, Angi und evtl. Corinne werden an den Start gehen. Resultate und Berichte folgen!

Mit Glück!

RFG NaPf / gc

Feuertaufe bestanden

Hedy, ein grosses Bravo an dich! Du hast eine tolle Leistung gezeigt mit deinem Osage am Firabe-Fahre vom Freitag, 15.08.2008 in Bern!



Einige Worte von Hedy zu ihrer Fahr-Feuertaufe folgen, sobald ich sie heute zum Gespräch erwische :-))



Gleichzeitig sind heute wieder RFG-Napf-Mitglieder am Start! Hedy, Markus und Hans starten im Multitest. Start 13.30 Uhr mit Vortraben und Start 16.00 Uhr mit Fahren!



Wir drücken die Daumen!



RFG NaPf / gc

Samstag, 9. August 2008

Rocky ist wieder zu Hause

Rocky von Roli Schwegler ist nun von seinem Einfahrtraining wieder zu Hause. Jetzt kanns losgehen...

Wir wünschen Roli und Rocky viel Spass und Freude beim Ausüben des Fahrsports!

RFG NaPf / gc

Fuchsschwanzjagd in Geuensee

Wir haben die Ausschreibung bekommen für die

Fuchsschwanzjagd

in Geuensee. Diese findet statt am Samstag, 11. Oktober 2008! Wer Interesse hat und eine Ausschreibung möchte, kann sich bei Corinne oder Hans melden.

RFG NaPf / gc

Freitag, 8. August 2008

4-Spänner / Bern, 17. August 2008

Da wird Toni Stofer mit seinem 4-Spänner Team voraussichtlich den letzten Ernstkampf vor der Schweizermeisterschaft bestreiten!

Wir wünschen euch viel Glück!

RFG NaPf / gc

Donnerstag, 7. August 2008

Update Multitest Bern

Heute sind die Startlisten gekommen für den Multitest.

Am Start sind

Hans mit Holdy und Hoagie
Markus mit Sabrina und Farina

und last but not least

Hedy mit Osage

Wir wünschen den Fahrern und Hedy viel Glück für den Multitest.

Am Firabe-Fahre wird Hedy auch noch an den Start gehen.
Hedy: guet Töggele!!!

RFG NaPf / gc

Link 4-Spänner Weltmeisterschaften

www.hippoevent.at

Gemäss Dani Würgler wird hier täglich über die 4-Spänner WM berichtet. Diese findet am 1. September-Wochenende statt!

RFG NaPf / gc

Multitest-Training

Nun hatten Hans und Markus 2 Abende Multitesttraining. Markus hat dazu den Dani Würgler, bekannt als 4-Spänner Fahrer engagiert. Und die Fortschritte lassen sich sehen! Die beiden Fahrer haben innerhalb von wenigen Stunden an vielen Details gefeilt, geschraubt oder wie auch immer. Den Unterschied konnte man aber leicht erkennen! Es sah um einiges besser aus. Dani attestierte den beiden sogar, dass sie sehr gutes Pferdematerial haben und dass beide damit den Multitest schaffen können. Hoffen wir es doch!

Es heisst also am 16. August 2008:

DAUMEN DRÜCKEN!

RFG NaPf / gc

Montag, 4. August 2008

Die Männer und der Multitest...

Am Samstag waren wir erneut mit 4 Pferden am Multitest. Hans und Markus zeigten ansprechende Fahrten und wir warteten gespannt auf die Ergebnisse. Und dann der Schock, mit keinem der 4 Pferde hat es gereicht.


Bei Richterpunkt-Unterschieden von plus-minus 10 Punkten, kein Wunder... wenn wenigsten der gleiche Richter immer tiefer oder höher gerichtet hätte. Nein, wenn man das Richterblatt über alle Starter anschaut, dann ist es wie im Dschungel. Ein Chaos! Es ist für einen Fahrer nicht mehr nachvollziehbar, wo was wie er ändern bzw. verbessern muss! Schade, so wird die Basis der Fahrerei einfach kaputtgemacht!


Kopfhoch, Männer! So leicht gebt ihr euch nicht geschlagen! Ihr packt es, auch wenn ihr nächstes Jahr noch Multitests fahren müsst. Ihr werdet es schaffen!!! Eure Managerin (gem. Markus) ist ja mitdabei und unterstützt euch. Vielleicht kommt ja mal noch der eine oder andere der RFGgler als Zuschauer oder motivierende Unterstützung mit! Hoffen wir es!



RFG NaPf / gc

Tja, dumm gelaufen...

... für Corinne und Hoagie in der offiz. Teilprüfung Stufe L.

Aber von vorne weg:

Durch die Verspätung beim Multitest konnte Markus nicht rechtzeitig zurückkommen. Somit musste Hans für Corinne einen Ersatz-Spider organisiseren, damit sie rechtzeitig in die Prüfung starten konnte.

Die Einfahrzeit wurde dadurch sehr knapp, 10 Minuten blieben Zeit zum einfahren. Nun, es das war nicht so schlimm, die Dressur lief nicht so schlecht und somit konnte das Paar den Hindernisparcours in Angriff nehmen.

Im ersten Umgang gab es einen Null-Fehlerparcours, jedoch etwas an Zeitüberschreitung. Nicht weiter schlimm, Angriff hiess die Devise im 2. Umgang. Alles lief tiptop, Bubba (Kosename von Hoagie) gab alles, er galoppierte ruhig voran, machte Boden gut und schlüpfte in alle Hindernisse hinein. Bis es zum Verhängnis kam... vor dem Hindernis Nr. 11 schlaufte sich die Fahrleine rechts um die rechte Lande, Corinne bemerkte es sofort, konnte es aber nicht lösen und fuhr noch die Hindernisse 11, 12 und 13A, dann wollte sie Bubba stoppen und versuchen, die Leine zu lösen. Schliesslich war das Gespann bis dahin wieder mit Null Fehlern unterwegs. Bubba meinte es aber zu gut und statt dass er vor dem 13B stoppte, schlüpfte er links davon durch das Hindernis Nr. 8 *glingglong* ELMINIERT! So eine Sch.... das Gespann war weder steuerungs- noch bremsfähig. Wohl oder übel musste ich die Elimination hinnehmen... und warum? Weil die Landen des ausgeliehenen Spiders ca. 20 cm länger waren als die von meinem Spider und wir unsere Landen verkürzt haben letzes Jahr... jänu, wieder mal etwas gelernt:-))

Rundum aber waren wir mit Bubba sehr zufrieden. Corinne hat ihn im August 2007 das letzte Mal im Training gefahren bevor er am Donnerstag, 31.07.2008 wieder zu uns in den Stall kam.

Bravo, Hoagie, gut gemacht!

RFG NaPf / gc

Montag, 28. Juli 2008

Fahrturnier Willisau / Rössligmeinschaft

Die Ausschreibungen sind draussen. Erstmals werden Reiterspiele durchgeführt.

Am Wochenende vom 27./28. September 2008 finden in Willisau die Reiterspiele und das bereits zur Tradition (zum 20. Mal) gewordene Fahrturnier statt!

Wer keine Ausschreibung hat und gerne eine haben möchte: entweder bei Corinne melden oder unter www.rg-willisau.ch selber herunterladen.

Wir hoffen doch, dass der eine oder andere des RFG NaPfs teilnehmen wird!

RFG NaPf / gc

Ausfall Nuria / Einsatz Holdy

Leider gibts nicht immer nur gute News zu berichten. So müssen nun Hans und Corinne auf den Einsatz von Nuria beim Multitest und in der L-Teilprüfung in Münsingen verzichten. Nuria ist nach wie vor angeschlagen und so steht ein Start nicht zur Diskussion.

Corinne wird die L-Prüfung nun nur mit Hoagie (Bubba) bestreiten und den 2. Einsatz streichen.

Hans wird als Ersatz den Fuchs-Wallach von Kiener Bruno mitnehmen. Holdy ist ja kein Unbekannter und Hans wird somit 2 Jungs am Start haben.

Von Markus sind keine Änderungen bekannt, er wird demzufolge nach wie vor auf seine beiden Stuten Farina und Sabrina setzen.

Der Multitest sowie die Teilprüfung in Münsingen findet am Samstag, 02.08.2008 statt! Resultate und Berichte folgen!

RFG NaPf / gc

Welcome Back...

... in der Pferdewelt!

Paul hat seine erste Ausfahrt mit Bonne Amie nach seiner Hüftoperation hinter sich gebracht. Am Sonntag-Vormittag (27.07.) startete er mit seiner Familie zu einer gemütlichen Ausfahrt. Es ging alles gut, Paul war sehr zufrieden.

Also Paul, dann erwarten wir dich doch wieder vermehrt bei uns im Stall und vielleicht auch am Mittwoch-Abend in der Scheimatt..

RFG NaPf / gc

Donnerstag, 24. Juli 2008

Kiener Brünel's SIR VALI

Und was sieht mein Auge da?

Ja genau, der Kiener Brünel ist mit seinem Sir Vali ins Mittwochabend-TR gekommen!

Endlich hats auch der Bruno geschafft! 1-Spännerfahren ist angesagt. Hilfe und Unterstützung durch Hans! Dass der Vali "parat" ist, dass ist leicht zu erkennen. Leicht ist aber auch zu erkennen, dass der gute SIR VALI einiges an Wiederaufbauarbeit braucht! Aber Bruno wirds schon richten...

Und wie sagte Bruno gestern zu Werni?
"So muesch mer de nid cho, gäu!"

Es wurde nach dem Training viel gelacht und gläferet, es war sehr amüsant!

Also Bruno, bis zum nächsten Mittwoch. Das Pessoa liegt schon bereit :-)

RFG NaPf / gc

Gute Besserung Nuria

Leider gibts nicht so gute News von Nuria zu berichten. Die Stute von Ursi ist "gar nid guet zwäg"! Wir wünschen ihr und ihrer Besitzerin auf diesem Weg gute Besserung und dass Nuria bald wieder einsatzfähig ist!

Freitag, 18. Juli 2008

Kommentare abgeben

Für alle die einen Kommentar abgeben möchten, hier eine kleine Anleitung:

  • Auf Kommentar klicken
  • Dann im leeren grossen Feld den Kommentar eingeben
  • Im Feld "Wortbestätigung" das obenstehende Wort abtippen
  • Dann unten Name/URL markieren, euren Namen eingeben
  • Und zuletzt auf die Schaltfläche Veröffentlichen klicken

Es würde mich freuen, mehr Kommentare zu lesen bzw. auch von euch Berichte oder Erlebnisse oder News oder Resultate zu veröffentlichen. Der Blog lebt und macht Spass nur mit eurer Hilfe!!!

Dienstag, 15. Juli 2008

Allerlei News

Eselmania

Auf dem Hof Scheimatt stehen seit gestern 2 herzige Zwergesel bei der Familie Vogel im Stall. Es sind Chinette (8jährig) et Grisette (4jährig). Wir dürfen gespannt sein, wie diese beiden II-AAs den Alltag von Marlen und Philippe bereichern oder "zungerobsi" machen werden :-) auf jeden Fall viel Glück in den Stall!

****************************** NEWS *******************************

Multitest und Teilprüfung in Münsingen

Am Samstag, 2. August findet ein weiterer Multitest statt in Münsingen. Hans und Markus werden je mit 2 Pferden an den Start gehen. Mitdabei sein werden für Hans Nuria und Hoagie, für Markus Sabrina und Farina.

Amgleichen Tag findet am Nachmittag die Teilprüfung Kategorie L statt. Da die Pferde Nuria und Hoagie bereits in Münsingen sind, wird Corinne mit beiden diese L-Prüfung bestreiten!

Auf diesem Weg allen viel Glück!

****************************** NEWS *******************************

Multitest in Bern

Am Samstag, 16. August findet der wohl für diese Saison letzte Multitest statt. Wiederum werden Hans und Markus an den Start gehen. Zur grossen Freude von uns, wird aber auch Philippe seinen ersten Multitest absolvieren! Wir dürfen gespannt sein, wie Philippe und Jawar abschneiden!

Auch hier viel Glück!

RFG NaPf / gc

Montag, 7. Juli 2008

Fahrturnier Remigen

Hans startete als einziges Mitglied der RFG NaPf. Mit dabei hatte er natürlich seine Geheimwaffe Bonne Amie von Paul, kurz und gut -> Amedisli sowie seinen Groom. Auf den kann und will er nicht verzichten!!!
Am Vormittag stand das 1-Spänner Hindernisfahren auf dem Programm. Es waren 56 Konkurrenten gemeldet, wovon 51 1-Spänner. Ponies wurden sep. gewertet. 17 Konkurrenten vom 1-Spänner wurden für das Stechen qualifiziert.

Glockenzeichen ertönt, Hans startet fulminant aufs erste Hindernis, das zweite und dritte, die nächsten, alles ok soweit, kein Ball unten... nach Nummer 11 kommt Nummer 12, nur wo war die

12?

Ou Shit... Groom kann nichts zuflüstern, da Hans die Zusatzschlaufe Richtung Jury-Wagen fuhr... plötzlich von aussen. Vroni Boss hat es mitgekriegt und ruft ganz laut: die 12 ist beim Wädli... aha, Hans in voller Fahrt, jetzt wusste er den Weg wieder und von 12 weg lief wieder alles wie am Schnürchen... Resultat: 0 Strafpunkte aus den Hindernissen, 4.5 Strafpunkte wegen Zeitüberschreitung... oje, schade, reicht wohl nicht für das Stechen... warten wir es ab...

Es waren noch 5 1-Spänner am Start, als der Speaker bekannt gab, wer ins Stechen kam. Hans und sein Groom sassen gemütlich im Festzelt und da wurde sein Name aufgerufen. Hoppla, jetzt aber Hopp de Bäse... los zum Hänger, Amedisli einspannen und zurück zum Einfahrplatz...

Die Aufholjagd:
Es wurde in umgekehrter Reihenfolge gestartet. Also der 17. zuerst, das hiess Hans als 15. musste als 3. rein. Vor dem Start meinte er zu seinem Groom:" Grüümi, ig ha nüt z verlüre, fahre voll uf Agriff"! Seine Risikobereitschaft wurde belohnt! Absolut schnelle Zeit von 130 (erlaubt waren 146) Sekunden mit 0 Fehlern! Bravo... nun ging es Schlag auf Schlag, keiner vermochte so recht an die Leistung von Hans heranzukommen, einzig Gugelmann Peter fuhr mit seiner Jessica la Musica in 129 Sekunden durchs Ziel, hatte jedoch Fehler im Parcours. Nun ging es noch um die letzten 5 Starter, Hans war mittlerweile etwas aufgeregt... Auf der Endabrechnung belegte Hans dann den hochverdienten 4. Rang! Congratulations!

Das Punktefahren:
Hans' Groom legte die Fahrroute fest um Punkte zu sammeln. Wie sich herausstellen sollte, wollte Hans da noch ein grösseres Risiko eingehen und wollte den Joker bereits als 2. Hindernis nehmen. Der Rest der Route wollte er aber beibehalten. Ok, der Fahrer befiehlt. Leider ging der Ball beim Joker bereits beim ersten Durchfahren zu Boden, was für das Team Kurmann bedeutete, auf anderem Weg die Punkte zu sammeln. Immerhin gab der Joker mal 2 gerechnet 400 Punkte!
Trotzdem, Hans liess sich nicht beirren und fuhr die besprochene Route souverän, ohne Abwurf und bekam in der Endabrechnung sage und schreibe

1020 Punkte ohne Joker.

Im Vergleich, der Sieger hatte mit Joker 1410... dies lässt doch hoffen für das Punktefahren in Langenthal :-)

Hans, gut gemacht! Und wir hoffen, dass doch der eine oder andere RFGler auch wieder mal mitkommt und mitmacht an einem solchen Turnier!

RFG NaPf / gc

Shirehengst Tyson

Der Shirehengst von Markus, TYSON hat seine Premiere als 1-Spänner bestanden. Wir wünschen Markus viel Freude und keine hektischen Fahrten mit Tyson beim Begegnen von Stuten :-)

RFG NaPf / gc

Dienstag, 24. Juni 2008

Multitest

Für alle Interessierten:
Wir haben auf unserem Fahrplatz den Multitest aufgestellt. Wer also Lust hat und üben will, ist herzlich dazu eingeladen...


Nächster Multitest:
Wo: Münsingen
Wann: Samstag, 02. August 2008

Der Nennschluss ist vorbei. Teilnehmen werden vom RFG NaPf wiederum 2 Mitglieder. Es sind dies Hans und Markus. Folgende Pferde werden mit von der Partie sein:

Nuria, Hoagie, Farina und Sabrina


Weiterer Multitest:
Wo: NPZ Bern
Wann: Samstag, 16. August 2008
Nennschluss ist der 14. Juli 2008.

Bereits angemeldet sind:
Hans mit Nuria und Hoagie
Markus mit Farina und Sabrina
Philippe mit Jawhar

Vielleicht kommt ja noch der eine oder andere dazu? Wir würden uns darüber freuen, wenn wir als kleine, aber feine Delegation des RFG NaPfs in Bern auftreten könnten...

RFG NaPf / gc

Montag, 23. Juni 2008

Mittwoch, 25. Juni 2008

Mittwoch, 25. Juni 2008

An Stelle vom Fahrtraining machen wir einen Ausritt.

Treffpunkt: Wydenmühle
Zeit: 19.00 Uhr

Für Essen und Trinken -> sprich Verpflegung ist gesorgt.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

RFG NaPf / gc

Sonntag, 8. Juni 2008

Bestanden oder nicht bestanden

Um diese Frage zu beantworten, musste bis zum letzten Fahrer und anschliessend noch 45 Minuten dazu ausgeharrt werden, bis Fritz Iseli die Resultate bekannt gab.

Markus war mit Carlo als Start Nummer 1 in den Multitest gegangen. Leider passierte ihm ein Faux-Pax, was ihn schlussendlich aus der Wertung brachte.

Als zweites Pferd hatte Markus Rasputin von Werni eingespannt. Es ging ganz flott, jedoch reichte es nicht, um die Mindestpunktzahl zu erreichen. Schade, aber Markus, gib nicht auf, du packst das schon...













Markus mit Carlo nach der Fahrprüfung auf dem Rückweg zum Hängerplatz.






Hans ging als Nummer 9 ins Rennen und hatte Nuria von Ursi eingespannt. Es begann nicht schlecht und so wurde er dann auch mit 139 bzw. 133 Punkten von den Richtern bewertet. Dies bedeutete: BESTANDEN! Bravo Hans, weiter so!















Hans mit Nuria während der Vorbereitung.





RFG NaPf / gc

Samstag, 7. Juni 2008

Auf ein Neues...

... mit dem Multitest

Am Sonntag, 08. Juni 2008 starten Hans und Markus mit Ihren Pferden Nuria, Carlos und Rasputin erneut zum Abenteuer Multitest. In Aeugst a.A. zeigen sie sich erneut den Richteraugen in Dressur-/Hindernisfahren sowie dem Vortraben und Gespannspräsentation.

Wir drücken euch die Daumen, dass ihr jetzt mal die erste Hürde schafft und voll motiviert wieder zurückkommt...

"Mit Glück"

RFG NaPf / gc

Mittwoch, 4. Juni 2008

TR Mittwoch, 04.06.2008

Fahrplatz Scheimatt ist für das Training vom 04.06.2008 wegen frischer Saat

G E S P E R R T !

Danke für Euer Verständnis!

RFG NaPf / gc

Dienstag, 3. Juni 2008

Geburtstagskinder

Nachdem Corinne und Trix ihren Geburtstag feiern konnten, sind schon wieder 2 weitere Geburtstagskinder an der Reihe:

Mittwoch, 04.06.2008: Hedy Kamber
Freitag, 06.06.2008: Toni Stofer

RFG NaPf / gc

Zmorge-Brunch

Am Freitag, 30.05. (Corinne) und am Sonntag, 01.06. (Trix) hatten wir 2 Geburtstägeler, welche den RFG NaPf spontan am Sonntag nach dem Aufräumen zu einem Zmorge-Brunch einluden. Nebst Rösti und Speck und Spiegeleier gab es ein reichhaltiges Buffet, welches so manchen zu einem ausgiebigen Frühstück verleitete...

Den Nachmittag liessen die Mitglieder mit feinen Glacés ausklingen. Erika und Röbi, den lieben Spendern, ein herzliches Dankeschön!

An dieser Stelle möchte ich im Namen des OK Trainingsfahren und des RFG NaPfs allen Danke sagen, die in irgendeiner Form mitgeholfen haben, dass dieses Wochenende so stattfinden konnte und alles reibungslos (mehr oder weniger zumindest) abgelaufen ist!

RFG NaPf / gc

2. Trainingsfahren RFG NaPf

Lange Vorbereitungen, organisiseren und viel Vorfreude, und so schnell ist es wieder vorbei.

Das 2. Trainingsfahren ist bereits wieder Geschichte. Aber mal der Reihe nach...

Freitag, 30.05.2008:
Um 18.30 Uhr wurde das Festzelt aufgestellt. Die Truppe um Hans und Leo arbeitete sehr speditiv und das Zelt stand im Nu! Dann wurden die Sponsorentafeln und -blachen am Parcoursrand aufgemacht. Es nahm langsam Gestalt an. Anschliessend wollte Corinne noch den Fahrparcours stellen, was leider durch extremen Wind und Regen unmöglich war. So verzogen wir uns ins Zelt und liessen Regen Regen sein und genossen ein kühles Bier...

Einen herzlichen Dank der Freitags-Truppe: Roli, Werni, Hans, Angi, Phipu, Sepp, Leo, Claudia und Corinne.

Samstag, 31.05.2008:
Der Tag begann trocken und schwül. Der Parcours und das Buffet sowie die Zeitmessung wurden am Vormittag aufgestellt, gegen Mittag trudelten die ersten Leute ein und nun konnte das Trainingsfahren so richtig beginnen.

31 Gespanne waren schlussendlich am Start und jeder konnte mindestens 2 Umgänge fahren. Bei Fehlern oder falsch gefahreren Hindernissen wurde durch die Jury geklingelt, dem Fahrer oder der Fahrerin erklärt, warum wieso und weshalb und er durfte dann nochmals vom Hindernis aus weiterfahren und seinen Umgang beenden.

Das Spanferkel war dann bereit zum Festschmaus und der Abend konnte in den gemütlichen Teil übergehen. Nachdem die Musik ab CD beendet war, trat Markus Amrein in Aktion mit örgele und so war immer noch für musikalische Unterhaltung gesorgt.

Die letzten löschten um 3 Uhr morgens das Licht...

FAZIT: es war ein gelungener Tag.

Sonntag, 01.06.2008:
Um 10.00 Uhr waren alle Mitglieder aufgeboten zum aufräumen. Das klappte gut und so konnte um ca. 11.30 zum gemütlichen Teil übergangen werden...

RFG NaPf / gc




RFG NaPf / gc

Dienstag, 27. Mai 2008

Gute Besserung Paul

Wir haben gestern abend den Paul im Spital Wolhusen besucht. Es geht ihm sehr gut, am Dienstag, also heute, wird er nach Hause entlassen!

Wir wünschen dir für deine weitere Genesung alles alles Gute, und wer weiss, vielleicht klappts ja mit einer Stipvisite am nächsten Samstag in der Scheimatt!

Für de RFG NaPf
Corinne

Montag, 26. Mai 2008

Samstag, 31.05.2008

Schon bald ist es soweit und die 2. Auflage vom Trainingsfahren RFG NaPf findet statt. Die Vorbereitungen sind am laufen, das meiste ist bereits organisiert. Nur das schöne Wetter, obwohl bereits seit Wochen vorbestellt, ist die grosse Unbekannte! Wir nehmens wie es kommt.

Nun haben wir 31 Starter auf der Liste, vom 1-Spänner über Pony-Gespanne bis zum 4-Spänner... alles vertreten. Und was mich besonders freut, dass praktisch alle Mitglieder des RFG NaPfs in irgendeiner Form mitwirken. Sei dies als Fahrer, Parcoursbauer, Spurmesser oder auch im Service, Küche und Buffet... überall wird kräftig mitgeholfen und das verdient von mir ein ganz grosses:


DANKE!!!

RFG NaPf / gc

Schänzli Basel (25.05.2008)

Am Sonntag Nachmittag fand für die 4-Spänner die reduzierte Vollprüfung statt. Mit von der Partie war ebenfalls Toni Stofer mit seinem Team Ufwind. In der Endabrechnung reichte es für das Team Ufwind zum 5. Schlussrang unter 10 Konkurrenten. Glückwunsch, habt ihr gut gemacht!

RFG NaPf / gc

Wieder für 1 Jahr...

... ist die Kanonenschlepperei vorbei.

Die Geschirre geputzt, die Pulversäcke verschossen und die Pferde wieder trocken und gewaschen :-)

Alles eigentlich ganz normal und nicht weltbewegend... wäre da nicht noch ein Pferd mit weissen Flecken gewesen...

Normalerweise oder so weiss ich es zumindest nicht anders, werden die Kanonen von Freibergerpferden gezogen und auch die Reiter haben Freibergerpferde unter dem Sattel. Nun, da war aber eines, dass etwas zur Reihe aus tanzte. Loretta! Die ÄppixTraber-Stute von Markus.

Da Taiga lahmheitshalber ausfiel, musste Loretta in die Bresche springen und wie mir erzählt wurde, hat sie ihre Sache sehr gut gemacht! Loretta, weiter so, du wirst für Markus immer unentbehrlicher!!!

RFG NaPf / gc

Die 3. GV des RFG NaPfs...

... ist Geschichte.

Am Mittwochabend (21.05.2008) fand die 3. Generalversammlung des RFG NaPfes statt.

Unser Präsident Markus und seine Frau Trix haben aufs Kutschenrestaurant eingeladen. Bevor wir losfuhren, bzw. bevor Kili seinen Platz auf dem Kutschbock bezog, hielten wir unsere GV ab. Alles verlief schnell und reibungslos, die Abstimmungen fielen einstimmig aus und so konnte nach 2 Stunden die GV geschlossen und zum gemütlichen Teil übergegangen werden.

An dieser Stelle möchte ich im Namen aller Mitglieder nochmals ein herzliches Dankeschön an die Adresse von Markus und Trix senden! Das Essen, der Wein und die Bewirtung waren tiptop! Es hat allen Spass gemacht und wir werden gerne an diesen schönen Abend zurückdenken!

Vielen Dank!

RFG NaPf / gc

Montag, 19. Mai 2008

Donnerstag, 22.05.2008

Markus und Hans werden wieder mal die Kanonen hervorholen...

Alte Tradition wird weitergelebt...

Passen die Uniformen noch? (Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen...)

Habt ihr die Munition parat?

Wünsche euch viel Sonne und wenig Regen!

RFG NaPf / gc

Mittwoch, 21.05.2008

==>> nicht vergessen:

GV des RFG NaPf

Treffpunkt bei Zemp's!

Abmeldungen erfolgen bei Markus direkt!!!

RFG NaPf / gc

CONGRATULATIONS...

... Markus Zemp für seinen Sieg in der Kategorie 4-Spänner/Tandem vom letzten Samstag am Fürobefahre im Burgrain in Alberswil!!!

... Hans Kurmann für seinen Sieg in der Kategorie Jump & Drive zusammen mit Niklaus Schlüchter vom letzten Samstag am Fürobefahre im Burgrain in Alberswil!!!

... Carmen Müller für ihren ersten gelungenen Start an einem Fahrturnier. Sie hat bei den 1-Spännern ihren Einstand gegeben mit Rasputin, dem Pferd vom Papa Müller!!! Dies auch am Fürobefahre in Alberswil.

... Bruno Kiener, Angi Lipp, Vinzenz Wiederkehr (-> so macht mes nid, gäu Zänz :-) hihi) für ihre Plätze am Fürobefahre!

... Ursi Odermatt für ihren 15. Platz bei den Reiterspielen Stufe II am Sonntag in Alberswil. Sie war mit ihrer Stute Nuria am Start!

... Toni Stofer mit seinem Team Ufwind für den 6. Gesamtrang an der Teilprüfung in Kölliken inkl. ZKV-Meisterschaft. Bei der Wertung ZKV wurde Toni Stofer sogar auf dem 3. Rang klassiert! Bravo!

Ihr alle habt das tiptop gemacht! Ich wünsche euch weiterhin ein "MIT GLÜCK" für die weitere Saison!

RFG NaPf / gc

Mittwoch, 14. Mai 2008

Herzlichen Glückwunsch...

... an Toni Stofer und sein Team Ufwind!

An der Vollprüfung in Frauenfeld belegte das Team Ufwind in der Endabrechnung nach Dressur, Hindernis und Gelände den tollen 2. Platz!!!

Wer mehr über die Ergebnisse erfahren möchte, findet dies unter
http://fahrsport-schweiz.ch/forum/calendar.php?mode=turnierdetail&id=42&language=german

Da sind alle Ranglisten aufgeschaltet!

Super, habt ihr toll gemacht!

RFG NaPf / gc

Freitag, 9. Mai 2008

Mittwochabend-Training, 07. Mai 2008

Juhui, endlich mal super Wetter für ein abendliches Training auf der Scheimatt!

Makurs, Hans und Vinzenz habe eingespannt und trainiert! Es gab noch ein paar Zuschauer und es war ein angenehmer lauer Abend... man könnte fast sagen, ein früher Sommerabend :-)

Wir hoffen natürlich, dass dies ein Ansporn ist und nächsten Mittwoch noch einige Mitglieder mehr zum Fahrtraining kommen!

RFG NaPf / gc

Bonne Amie und Dundee

Gestern Abend, bei schönstem Wetter haben wir Bonne Amie eingespannt und Dundee am Strick daneben angebunden. So sind wir, das sind Paul, Hans und ich, eine gute Stunde unterwegs gewesen. Paul, unser Fahrer, hat das souverän gemacht und dafür herzlichen Dank!

Dundee ist super mitgelaufen und Ami hat sich sehr darum gekümmert, dass Dundee auch schon mitkam. Man könnte sagen, Ami hat sich sehr mütterlich benommen gegenüber von "dr Chline"!

RFG NaPf / gc

Postenfahrt

Die Postenfahrt vom 14. Juni 2008 wird abgesagt. Dies deshalb, weil Paul, der Organisator am 19. Mai 2008 operiert wird und dann eine zeitlang nicht gut zu Fuss sein wird!

ABER: aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Wir freuen uns doch auf nächstes Jahr, wenn wir unsere 1. Postenfahrt durchführen können!

Paul, auf diesem Weg wünschen wir dir alles Gute für die bevorstehende OP!

RFG NaPf / gc

Montag, 5. Mai 2008

Weitere Termine...

Fürobefahre im Burgrain:
Da bin ich nicht auf dem neusten Stand, aber ich vermute, dass auch hier einige Mitglieder an den Start gehen. Sobald ich mehr Infos habe, werde ich euch darüber orientieren.

Vollprüfung in Frauenfeld:
Wir wünschen Toni und seinem Team Ufwind für die Prüfung am kommenden Wochenende viel Glück und Durchstehvermögen! Wir denken an euch und drücken fest die Daumen.
"Mit Glück"

ZKV-Fahrmeisterschaft:
Vom 16.-18.05.2008 finden in Kölliken die ZKV-Fahrmeisterschaften statt für 1-, 2- und 4-Spänner in den Kategorien L, M und S für die Stufen Ponies und Pferde. Es werden auch 2 Mitglieder von unserer Fahrgruppe an den Start gehen:

Toni Stofer mit seinem Team Ufwind wird bei den 4-Spännern ins Geschehen eingreifen. Dies am Sonntag, ab 14.30 Uhr...

Bereits am Freitag wird Corinne an den Start gehen bei den 1-Spännern, Stufe L!

Wir wünschen beiden Fahrern viel Glück und möchets guet!

RFG NaPf / gc

Und wieder Nachwuchs...



... dieses Mal bei Corinne zu Hause.

Meine Katze Lilly hat am Samstag 3 rote Babies geboren. 1x rot/weiss und 2x rot getigert! Lilly ist fit und munter und schaut sehr gut zu ihren Kinderlis... sie ist ein gutes Mami!!!



@Carmen/Werni: wo bleiben die Bilder von Bora und ihren Babies?

RFG NaPf / gc

Auf in den Kampf...

und doch verloren...

Leider hats in Avenches nicht so geklappt, wie wir es uns gewünscht habe. Diese Multitests haben es in sich... wir werden euch aber auf dem laufenden halten, so schnell wird nicht aufgegeben.

Hans, Kopf hoch, du schaffst das schon!!!

RFG NaPf / gc

Feedback vom Jump&Drive

Es waren ja einige Fahrer vom RFG NaPf am start:

Martin Keiser / 1-spännig mit Chagall
Bruno Kiener / 1-spännig mit Holdi
Hans Kurmann / 1-spännig mit Bonne Amie
Werner Müller / 1-spännig mit Rasputin
Angi Lipp / 1-spännig mit Vanja
Toni Stofer / 4-spännig mit Lupo, Charly, Sarah und Comtesse
Markus Zemp / 4-spännig mit Carlos, Candy, Farina und Lara

Es gab einige Platzierungen... ich habe selber aber noch keine Endrangliste erhalten, deshalb verzeiht mir, wenn ich nur gerade 2 Resultate aufführe:

2. Platz Equipe Team Ufwind mit Fahrer Hans Kurmann
4. Platz Equipe ??? mit Fahrer Bruno Kiener

und den Rest weiss ich ehrlich nicht mehr, werde mich aber um Rangliste bemühen!

Aber ich denke, dass alle den Plausch hatten und es ein gelungener Anlass war!!!

RFG NaPf / gc

Dienstag, 29. April 2008

Auf in den Kampf...

... so lautet das Motto für Hans am kommenden Sonntag. Er wird mit Nuria und Bonne Amie jeweils 1-spännig den Multitest bestreiten.

Hans, wir drücken dir alle die Daumen. Hoffen wir, dass die Organisation bzw. das ganze Drumherum etwas besser abläuft als in Bern!

Mit Glück!

RFG NaPf / gc

Jump & Drive Grosswangen

Es naht und naht und naht... am Freitag, 02. Mai 2008 ist es endlich soweit.

Einige Mitglieder werden aktiv teilnehmen. Start um 17.00 Uhr mit Apéro und Zulosung der Equipen. Und gleich anschliessend folgt Parcoursbesichtigung und Start.

Wir werden über die Leistungen berichten...

RFG NaPf / gc

Mittwoch-Training

Hier wieder mal ein Aufruf an Alle:

Das Mittwoch-Training findet jeweils ab 19.00 Uhr auf unserem Fahrplatz Scheimatt statt. Es würde uns doch sehr freuen, wenn diese Trainingseinheiten etwas reger genutzt würden.

Auf Euer zahlreiches Erscheinen freuen wir uns!

RFG NaPf / gc

Montag, 28. April 2008

Trainingsfahren in Brittnau

Bei strahlendem Wetter und blauem Himmel fand am letzten Samstag das Trainingsfahren in Brittnau statt.

Die 3 Mitglieder, Corinne, Hans und Markus nahmen daran teil.

Corinne startete mit Nuria. Es sollte wirklich ein Durchkommen sein mit Null Fehlern. Bereits beim Einfahren merkte ich, dass Nuria sowas von Pfeffer im Hintern hatte, dass ich sie über 1 Stunde vorbereitete. Aber das schien noch zu wenig zu sein. Im Parcours drin war Nuria richtig am Zug... ich musste sie sehr sehr zurückhalten, sonst wäre sie einfach losgedonnert... Resultat:
1. Durchgang -> 1 Hindernisfehler und Zeitüberschreitung
2. Durchgang -> 2 Hindernisfehler und Zeitüberschreitung
Mit der Zeit haben wir einfach noch unsere liebe Mühe... hoffe, wir kriegen das noch hin bis zur ZKV-Meisterschaft... wir werden sehen

Hans ging mit Bonne Amie an den Start. Ein schlimmeres Pferd was das Kleben an einem anderen Pferd angeht, kenne ich wirklich nicht. Es war unglaublich. Ich glaube, ein anderer hätte nicht mehr eingespannt... die Stute benahm sich so doof, es war nicht zu übersehen und nicht zu überhören...
Nun gut, Hans kennt Ami schon lange genug und als sie eingespannt war, ging alles wieder einigermassen normal. Hans fuhr 2 tolle Umgänge. Im 2. Umgang hatte er noch einen Steher, da sich das Leitseil am Bremsklotz verfing und er anhalten musste. Nichts desto trotz, er fuhr souverän weiter und klassierte sich auf der inoffiz. Rangliste auf Platz 3.

Zum Schluss waren die 4-Spänner an der Reihe. Makurs fuhr 2 ganz tolle und schöne Umgäng. Markus, du hast riesige Fortschritte gemacht im Töggele! Jawohl, das muss hier auch mal gesagt sein! Im 1. Umgang gabs einen Nuller und im 2. Umgang dann 2 Fehler. Aber ich glaube, Markus war sehr zufrieden mit seinen 4-Beiner. Dies war ein gutes Training für das Jump&Drive in Grosswangen und das Fürobefahre in Alberswil!!!

RFG NaPf / gc

Es hat Nachwuchs gegeben...

Unser Mitglied, Werni Müller hat eine Deutsche Pinscherhündin, welche vor etwa 4 Wochen 9 Welpen zur Welt gebracht hat! Nachträglich nochmals herzlichen Glückwunsch!!

Letzten Freitag Abend haben wir die Welpen besucht, die Rasselbande ist putzmunter und quirlig. Die Kleinen sind immer noch in der Kiste in der Müllerschen Küche :-)))) Gemäss Werni sollten diese aber am kommenden Samstag, also dem 26.04. in den tollen und grosszügigen Hundezwinger verlegt werden... Werni, hast du die Kleinen "züglet"?

Wer also die Welpenschar mal sehen möchte, soll sich doch mit Werni in Verbindung setzen.

RFG NaPf /gc

Freitag, 25. April 2008

Loretta, das etwas andere Fahrpferd

Loretta ist eine Appaloosa-Mixstute. Ihre Mutter ist eine Traberstute und der Vater ein Appi. (Oder ists umgekehrt, Markus?)

Jedenfalls kam sie in einem erbärmlichen Zustand zu Markus auf die Hofmatt. Etwas zickig, aber lieb war sie von Beginn weg.

Es folgte dann Boden- und Longenarbeit, dann erstes Mal aufsitzen und alles klappte prima. Immer wieder wurde Markus gesagt, er solle die Stute nicht verkaufen. Er jedoch schrieb sie aus und verkaufte sie dann doch nicht. Kurzer Rede - langer Sinn... Loretta wurde immer besser. Sie lief mit den Kindern in den Kinderreitferien, lernte an den Kühen vorbeizugehen, sie wurde eingeschirrt und angespannt.

Ich kann mich noch gut erinnern, Montag-Training in Ruswil, Loretta das erste Mal am Wagen und ein paar von uns trauten der ganzen Sache nicht wirklich. Aber nichts geschah, Loretta machte ihre Sache tiptop!

Nun, gestern lief sie 1-spännig mit auf dem Kinderreitausflug. Markus ist glücklich und ich glaube ganz fest, dass die Loretta nun nicht mehr verkauft wird!

Markus, mir heis ja immer gseit, git es guets Ross :-))

Ich denke, von Loretta werden wir noch viel hören und sehen... vielleicht sehen wir Markus sogar mal 1-spännig an einem Wurst- und Brotturnier? Bestimmt...

RFG NaPf / gc

Trainingsfahren Brittnau / 26.04.2008

Am Samstag, 26.04.2008 findet in Brittnau zum 2. Mal das Trainingsfahren im Grod in Brittnau statt. Veranstalter ist Peter Zimmerli mit seinem Team.

Es werden einige RFGler teilnehmen:

Markus mit seinem 4-Spänner
Hans mit Bonne Amie 1-spännig
Corinne mit Nuria 1-spännig

Darf ich nochmals daran erinnern, dass wir am Samstag, 31.05.2008 ebenfalls ein Trainingsfahren in der Scheimatt in Willisau organisieren? Es sind alle herzlich dazu eingeladen, mitzumachen. Anmeldungen können bei mir bezogen werden.

RFG NaPf / gc

7. Schlussrang für Team Ufwind

Nach einem 8. Platz in der Dressur, gelang Toni Stofer mit seinem Team Ufwind in der Geländeprüfung (Marathon) ein 6. Platz und im abschliessenden Hindernisfahren erreichte er ebenfalls den guten 6. Platz.

In der Endabrechnung ergab dies für das Team Ufwind den 7. Gesamtrang! Gratulation!

Auf diesem Wege wünschen wir dem Nico gute Besserung, wir hoffen alle, dass er sich von seinem Kreuzschlag gut erholt!

RFG NaPf / gc

Freitag, 18. April 2008

Driver Challenge NPZ Bern 17.-20.04.2008

Unser Team-Mitglied Toni Stofer mit seinen Team Ufwind musste gestern bereits zur Dressur antreten. Der 4-Spänner-Dressurwettbewerb wurde durch einen Unfall überschattet. Ein 4-er Gespann brannte durch und Vreni Gugelmann wurde dabei verletzt. Vreni ist einigen von uns bekannt, die Schwester von Peter Gugelmann. Wir wünschen ihr an dieser Stelle alles Gute und gute Besserung.

Zum eigentlichen Ereignis selber. Die Dressur ist nicht so gut gelaufen für das Team Ufwind... ist auch verständlich nach so einem Unfall und man ist der nächste, der an die Reihe kommt. Toni ist nicht zufrieden mit der Leistung, auch weil Nico (hatte Premiere) nicht die Leistung zeigte, die er konnte. Aber aller Anfang ist schwer mit einem neuen Pferd im Gespann. Toni, gib dir Zeit!

Wir drücken dir und dem Team Ufwind für den Marathon vom Samstag und das abschliessende Hindernisfahren vom Sonntag ganz fest die Daumen!

Mit Glück, Team Ufwind!!!

RFG NaPf / gc

Montag, 14. April 2008

Inetressantes zum Multitest vom 12.04.2008

Wie ich heute Vormittag erfahren habe, war das Richten etwas speziell. Es waren 2 Richter, Herr Rüschlin und Herr Iseli. Dazu kamen jeweils drei Vereinstrainer, die die Prüfung ablegten. So kam es , dass die ersten 3 Fahrer mit Vereinstrainer XY zusammen mit Richter 1 oder 2 gerichtet wurden, die nächsten 3 Fahrer mit Vereinstrainer AB und so weiter und so fort... die Richter 1 und 2 hatten jeweils schon das Schlusswort, nur kann man sich jetzt selber vorstellen wie das ist, wenn nicht jeder Fahrer von der gleichen Person gerichtet wird bzw. wurde und der Vereinstrainer wurde ja auch noch mit seiner Meinung berücksichtig.... denke, dieser Umstand erklärt doch einiges (leider) und schade, dass dies so spürbar wurde...

Nun, für Avenches wird dies nicht mehr der Fall sein, dies wurde heute klar mitgeteilt.

Wir werden sehen, was dabei herauskommen wird...

Der Samstag ist vorbei...

... und dabei die Erwartungen teils erfüllt, teils nicht erfüllt. Aber mal von Anfang an... die Fahrt nach Bern verlief ohne Probleme, im NPZ angekommen, konnten wir auch gleich die Startformalitäten erledigen. Wir, d.h., Trix und Markus, Hans und Corinne. Die beiden Frauen waren die "Gib-Häb-Mach-Hol-Bring-Zünd" und Markus und Hans waren die Prüflinge.

Das Vortraben klappte bei beiden tiptop und so hatten beide die erste von 4 Prüfungen bestanden.

Als nächstes stand dann die Gespannspräsentation auf dem Programm. Auch dies war für beide kein Problem, 2. Teilprüfung bestanden.

Nach einer (zu) langen Mittagspause, musste Markus in der ersten Gruppe zur Fahrprüfung. Hans ging gleichzeitig mit der zweiten Gruppe in die Theorieprüfung. Anschliessend tauschten die Gruppen ihre "Plätze".

In der Theorie konnten die Frauen ausser Daumendrücken nichts dazutun. Jedoch unterstützten sie Markus und Hans beim Fahrteil. Beide zeigten ein schönes Programm, so meinten wir zumindest. Bei der Punktevergabe wurden wir dann eines besseren belehrt...

Die Theorie, der 3. Prüfungsteil haben beide bestanden, was uns alle überraschte. Nachdem doch beide die Theorie noch nicht angemeldet hatten und sich auch dem entsprechend nicht vorbereitet hatten... BRAVO!!!

Und nun zum enttäuschenden 4. Prüfungsteil. Das Fahren. Beide haben die nötige Mindestpunktzahl nicht erreicht. Eingehende Diskussionen und Vergleiche der anderen gefahreren Prüfungen ergaben keinen roten Faden durch die Richter-Beurteilung. 10 der 20 Prüflinge haben nicht bestanden. Lustigerweise aber, und das soll hier erwähnt sein, sind in den vordersten Rängen alles FahrerInnen, welche den Multitest nur 1x zu fahren hatten. Die Wertungen Rang 1-4 waren absolut berechtigt, die haben wunderschöne Programme gefahren, die Pferde liefen sehr sehr schön und auch der Gesamteindruck war toll! Aber es gab doch andere Wertungen, welche doch Fragen aufwarfen.... henu, nichts desto trotz, jetzt erst recht!!!

Nach der ersten Freude über die bestandene Theorie und der ersten Enttäuschung über die nichtbestandene Fahrprüfung, ist der Kampf- und hoffentlich auch Ehrgeiz wieder erwacht und beide machen weiter! Bravo! Unsere Unterstützung habt ihr auf jeden Fall!

Wir werden euch zu gegebener Zeit wieder informieren.

Donnerstag, 10. April 2008

Mittwoch, 09. April 2008 / 19.00 Uhr

2 Multitest-Prüflinge waren zum Training angetreten. Für den Parcours haben wir etwas improvisiert. Anstelle von Kegeln haben wir Sägemehl verwendet, was ganz gut klappte :-)

Nuria und Carlo, die Mutlitestpferde haben sich sehr bemüht, ihr Bestes zu geben und ich bin überzeugt, dass dies auch am Samstag gelingen wird!

Wenn Hans den Parcours im Kopf hat und Markus noch etwas stolzer auf der Kutsche sitz, wird das bestimmt gut gehen.

Wir drücken alle die Daumen, machets guet am Samschtig!

Dienstag, 8. April 2008

Multitest B4 für Fahrlizenz

Am kommenden Samstag, 12.04.2008 findet in Bern der Multitest statt. 2 Mitglieder des RFG NaPfs haben sich angemeldet.

Wir sind gespannt, wie Hans und Markus diesen Multitest bewältigen werden. Auf jeden Fall wünschen wir ihnen auf diesem Weg viel Glück und wir drücken feste die Daumen!!!!!!!!!!!!!!

Fahrturnier Oftringen

Das Turnier ist bereits wieder Geschichte und unsere Mitglieder des RFG NaPf waren mehr oder weniger erfolgreich. Hauptsache, dass alle wieder gesund mit ihren Pferden nach Hause zurückgekehrt sind.

Am besten ist Hans gefahren. Am Samstag in der 1-Spänner Prüfung nach Wertung A hat er mit seiner Geheimwaffe Bonne Amie als einziger den Parcours fehlerfrei und in der erlaubten Zeit gefahren. Dies bedeutete für ihn Rang 1. Herzliche Gratulation an dieser Stelle.

Corinne hat die 5-jährige Nuria eingespannt. Es war für Nuria das erste Fahrturnier in einer Halle und seit einigen Monaten auch wieder der erste Töggeli-Parcours. Corinne fuhr die Stute trainingsmässig und im ersten Durchgang gabs 3 Töggel und im 2. Umgang dann noch 1 Töggel. Zeitlich reichte es nicht in der erlaubten Zeit, was jedoch kein Anlass gab, mit dem Pferd nicht zufrieden zu sein. Ganz im Gegenteil, Nuria hat gut mitgemacht und das Gespann landete nicht auf dem letzten Platz.

Angi war mit ihrer Vania unterwegs und es wollte nicht so recht gelingen. Trotzdem liess sich Angi nicht beirren und zeigte 2 ruhige und schöne Umgänge! Angi, weiter so!!!

Am Sonntag waren dann Hans und Bruno im Einsatz als Fahrer, Corinne wirkte als Groom mit. Am Vormittag lief die 1-Spänner Prüfung Wertung B, für Hans gab es den 13. Platz, Bruno war etwas weiterhinten klassiert.

Am Nachmittag fand dann das Spezial-Hindernisfahren nach Wertung B statt. Mühsam war es mit der Parcoursbesichtigung, die Fahrer hatten nicht wirklich viel Zeit und es sa in der Halle aus wie in einem Bienenhaus :-)

Schlussendlich war Hans dankbar für seinen Groom, da die Marathonhindernisse den Fahrern schon die Hinrzellen auf Höchstleistungen antrieb! Auch da gab es dann noch ein 14. Platz.

Alles in allem ein sehr angenehmes Turnier, welches ideal ist für den Saisonstart!

Donnerstag, 3. April 2008

Herzlich Willkommen

So, nun gehts etwas einfacher mit News und Berichten zu veröffentlichen.

2 Mitglieder der Reit- und Fahrgruppe Napf haben am 29.03.2008 in Bettenhausen an der Patrouillenfahrt der Langenthaler teilgenommen. Dabei war die Equipe mit Fahrer Paul Mehr und Groom Corinne Gygax siegreich :-)

Am Mittwoch, 02.04.2008 hat das Fahrtraining auf dem Platz Scheimatt wieder begonnen. Von dieser Möglichkeit haben vorerst 2 Fahrer Gebrauch gemacht. So hoffen wir ab nächstem Mittwoch einige Fahrer mehr anzutreffen...

Am Samstag und Sonntag, 05./06.04.2008 findet in Oftringen das Hallenfahrtunier statt. Es werden Napf-Mitglieder an den Start gehen.

Bruno Kiener, Angela Lipp, Corinne Gygax und Hans Kurmann... hab ich wen vergessen? Glaube nicht...

So, das wars vorerst mal mit dem neuen Blog...

Bis dann, sportliche Grüsse
Corinne